Herzliche Einladung:

Seid herzlich Willkommen am Sonntag, dem 18.05.2025 ab 9.30 Uhr im Katholischen Vereinshaus.

Dann heißt es endlich wieder: Vorhang auf für das Orgelfrühstück! Das Vereinshaus öffnet seine Pforten für ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, das zum schmausen in einer geselligen Runde lockt.

Der Eintrittspreis in Höhe von € 12,00 gewährt Zugang zu einem reichhaltigen Frühstücksbuffet, begleitet von Kaffee oder Tee nach Belieben (weitere Getränke werden separat abgerechnet). 

Eine Reservierung ist erforderlich, daher gibt es Eintrittskarten im Vorverkauf bei 

  • Tabakwaren Gundert, Hauptstraße, Weißenthurm
  • bei den Vorstandsmitgliedern
  • im Onlineshop auf unserer Homepage!
  • Eine Sitzplatzreservierung ist leider nicht möglich

Gemeinsam für die Restaurierung der historischen Klais-Orgel in der kath. Pfarrkirche Hl. Dreifaltigkeit

Klais-Orgel, opus453, St. Trinitatis
Empore mit Klais-Orgel opus 453 von 1910

Helfen Sie mit!

Helfen Sie mit, ein Stück Weißenthurm zu erhalten - durch eine Spende, eine Orgelpfeifenpatenschaft oder eine Mitgliedschaft im Orgelförderverein! 

Spenden Sie einfach und sicher mit PayPal:

Paten gesucht!

Mit Patenschaften Freude verschenken.

Eine Orgelpfeifen-Patenschaft kann man auch verschenken. Schenken Sie dauerhaft Freude und ein unvergessliches Andenken – sich selber oder einem Familienmitglied, einem Bekannten, einer Freundin oder einem Freund.



Helfen Sie mit, ein Stück Weißenthurm zu erhalten!

Orgel-Proskpekt, Klais-Orgel opus 453

Die Orgel in der kath. Pfarrkirche ist ein Stück Weißenthurmer Kulturgut, das es Wert ist zu erhalten. Nicht mehr und nicht weniger. Vieles von unserer Heimatstadt ist bereits unwiederbringlich verloren gegangen. Denken wir an den alten Wasserturm, die Nette- und Schultheis-Brauerei oder gar an die Bimsindustrie! Helfen Sie mit, dass der Klais-Orgel und der Kirche dieses Schicksal erspart bleibt!

 

Die Orgel und auch die Kirche drumherum sind mehr als religiöse Orte. Sie sind Wahrzeichen unserer Stadt und eng verbunden mit Erinnerungen aus vielen verschiedenen Stationen unseres Lebens.

 

Die Erbauer unserer Kirche hatten nur ein kleines Budget zur Verfügung - trotzdem hat man auf Qualität größten Wert gelegt. Davon zeugen die harmonische Architektur, die schöne Innengestaltung sowie die hochwertige Ausstattung der Kirche. Dazu gehört auch die Klais-Orgel von 1910!

Vieles von dem was Weißenthurm ausmacht ist bereits für immer verloren, hier einige Beispiele:

Die alte Rheinbrücke, die stillgelegten Wassertürme, Tradtionskneipen oder Hafenkräne kann man nicht zurückholen - aber ein bisschen wehmütig darf man doch auf diese Verluste von heimatlicher Idendität zurückblicken. Von der einst so stolzen "3-B-Stadt" (Bims, Blech und Bier) ist fast nichts mehr übrig. Mahnend und traurig stehen die Überreste der Schultheis-Brauerei am Ortseingang. Wie lange noch?

Was die Klais-Orgel sowie die Kirche drumherum angeht haben wir es noch in der Hand! Helfen Sie mit, bevor es zu spät ist!